top of page

St. Pölten wählt einen neuen Gemeinderat!

- Termin: bereits Ende 2025 bzw. Anfang 2026 -

Wahlkabine.png

Ende 2025 oder Beginn 2026 wird die Stadtverwaltung für Sankt Pölten

und somit auch für Sankt Georgen gewählt. 

Nachfolgend haben wir die derzeit im Stadtsenat vertretenen Parteien befragt, wie sie zu wichtigen Kernthemen explizit für Sankt Georgen stehen.

Das soll zu einem geschärften Bild führen, welche Partei Deine Wünsche für Sankt Georgen am besten vertritt.

10 Fragen zu Sankt Georgen

Wir haben den Parteien 10 Fragen zu verschiedenen Themengebieten gestellt.

Die Antworten dazu werden nachfolgend angeführt, sobald sie eingelangt sind. Das sollte bis Ende Juni erfolgt sein.

Ab sofort können alle St. Georgner und St. Georgnerinnen gleich direkt bei jeder Frage anmerken, ob die Frage für sie wichtig ist (wenn ja, dann bitte "like-button" anklicken).

1) Schnellstraße S34:

"Sind Sie für oder gegen den Bau der S34 im Ortsgebiet von Sankt Georgen?"

Hier wird der Antworttext der jeweiligen Partei zu finden sein.

vpstp_Logo_2024_L_WEB_RGB_edited.png

Antworttext: 

FPÖ St. Pölten_Logo.png

Antworttext: 

gruene.jpg

Antworttext: 

neos.png

Antworttext: 

2) ÖBB Haltestelle St. Georgen / Wörth

"Sind Sie für oder gegen die Reaktivierung der Zughaltestelle in Sankt Georgen / Wörth ?"

 

Anmerkung: Mit der Elektrifizierung der Traisentalbahn und den damit verbundenen Umbauarbeiten (2025 - 2027) entlang der Strecke bestünde auch die Möglichkeit, die Haltestelle St Georgen/ Wörth zu reaktivieren.

3) Radweg entlang B20 im Ortsgebiet

"Sind Sie für oder gegen die Neuanlage eines Radweges entlang der B20 im gesamten Ortsgebiet von Sankt Georgen?"

 

Anmerkung: Über einen begleitenden Radweg würde die Möglichkeit geschaffen werden, kurze Wege innerhalb Sankt Georgen (zu Postpartner, Bäckerei, Trafik, Apotheke, Billa ...) sicher mit dem Fahrrad zu erreichen.

4) Schaffung eines Sport- bzw. Freizeitareals

"Sind Sie für die Schaffung eines Sport- bzw. Freizeitareals?"

 

Anmerkung: Der Sportplatz in Sankt Georgen wurde einem Verein aus St. Pölten zweckgebunden überlassen und eingezäunt. Er ist somit zB. auch nicht mehr für Kinder und Jugendliche aus Sankt Georgen frei zugänglich.

Auch einen Beachvolleyballplatz, Tennisplatz, Pump Track wie in vielen Nachbargemeinden sucht man in Sankt Georgen vergeblich.

5) Betreutes Wohnen:

"Werden Sie sich für die Schaffung von Wohneinheiten für Betreutes Wohnen in Sankt Georgen einsetzen?"

 

Anmerkung: Es gibt sehr viele ältere Menschen in Sankt Georgen, die mit der Schaffung von Wohneinheiten für Betreutes Wohnen ihren Lebensabend in ihrer gewohnten Umgebung verbringen könnten. Derzeit gibt es keine einzige Möglichkeit dazu in Sankt Georgen.

6) Schutz der Natur und Grünland in Sankt Georgen:

"Werden Sie sich dafür einsetzen, den geplanten Bau des REWE Lagers auf dem derzeitigen Areal zu verhindern?"

 

Anmerkung: Derzeit ist geplant, das REWE Zentrallager in der grünen Wiese neben der Traisen zu bauen. Gäbe es dazu bessere Plätze bzw. Alternativen?

7) Hochwasserschutz:

* Ist der Hochwasserschutz in unserem Gemeindegebiet ausreichend?

* Sollte es Verbesserungen dazu geben? Wenn ja, welche Maßnahmen sollten das sein?

8) Ortszentrum für Sankt Georgen:

* Soll für Sankt Georgen ein eigenes Ortszentrum geplant werden, das mit der entsprechenden Infrastruktur,  ein zentraler Treffpunkt für die Bevölkerung ist?

* Wenn ja: wie sollte es aussehen, und wo wäre ein geeigneter Platz dafür?

9) Verkehr im Gemeindegebiet Sankt Georgen:

* Sind Sie für durchgehend max. 50km/h im Ortsgebiet Sankt Georgen?
* Sollt es zusätzliche Fußgängerübergänge geben - zB. bei Postpartner, Billa oder Apotheke?

10) Überdachte Bushaltestelle für die Schulen:

Werden Sie sich dafür einsetzen, dass im Bereich der Schulen an der B20 beide Bushaltestellen eine Überdachung bekommen, damit die SchülerInnen und alle Fahrgäste einen regengeschützten Wartebereich vorfinden?

Meine Wahl 2025:

 

Folgende Partei hat mich aufgrund der oben gegebenen Antworten überzeugt, die beste Wahl für Sankt Georgen zu sein (Mehrfachnennung möglich):

vpstp_Logo_2024_L_WEB_RGB_edited.png
FPÖ St. Pölten_Logo.png
gruene.jpg
neos.png

Antwortmöglichkeit wird Ende Juni (nach Einlangen der Antworten der Parteien) freigeschalten!​​

Politische Ansprechpartner
für Sankt Georgen
 unter https://www.sanktgeorgen.at/buergerservice

Weiterführende Infos zur Gemeinderatswahl:

bottom of page