

Gemeinderatswahl
- in Sankt Georgen am Steinfelde -
Wir wählen am 25. Jänner 2026!
Weichenstellung für die nächste Gemeinderatsperiode – Parteien starten mit neuen Teams in den Wahlkampf
Wir wählen am Sonntag, den 25. Jänner 2026 unseren neuen Gemeinderat. Bürgermeister Matthias Stadler hat den Termin per Antrag an den Stadtsenat eingebracht. Mit der Wahl exakt fünf Jahre nach dem letzten Urnengang soll, so Stadler, ein „kurzer und hoffentlich fairer Wahlkampf“ möglich sein. Die offizielle Festlegung des Termins steht bei der Sitzung des Stadtsenats am 20. Oktober auf der Tagesordnung. Aufgrund der absoluten Mehrheit kann die SPÖ den Beschluss mit eigenen Stimmen herbeiführen.
Parteien im Überblick
Bürgermeister Matthias Stadler führt die SPÖ in die Wahl und setzt auf Kontinuität, Verlässlichkeit und einen respektvollen Wettbewerb um die besten Ideen für St. Pölten.
Mit Florian Krumböck an der Spitze hat sich die ÖVP bereits Anfang September neu aufgestellt. Ziel ist es, die absolute Mehrheit der SPÖ zu brechen und mit neuen Akzenten in die nächste Periode zu starten. Krumböck folgt auf Vizebürgermeister Matthias Adl, der nicht mehr als Spitzenkandidat antritt.
Die Grünen präsentieren eine Doppelspitze: Walter Heimerl-Lesnik und Lisa-Maria Koban wollen ein „klimagerechtes St. Pölten“ vorantreiben. Stadträtin Christina Engel-Unterberger wird ebenfalls auf nicht mehr auf wählbarer Stelle antreten. Sie konzentriert sich stärker auf ihre Tätigkeit an der FH St. Pölten. Heimerl-Lesnik rückt als Listenerster nach.
Die NEOS gehen mit einem neuen Team rund um Bernd Pinzer ins Rennen. Der Schwerpunkt liegt auf Transparenz und moderner Stadtpolitik.
Die KPÖ kündigte schon vor Bekanntwerden des Termins ihre Kandidatur an. Spitzenkandidat Max Zirngast sieht den Einzug in den Gemeinderat „in Reichweite“ und will mit den Kernthemen Wohnen und Soziales punkten – als „Alternative auf dem Stimmzettel“.
Bei der FPÖ führt erneut Stadtrat Klaus Otzelberger die Liste an.
Personalwechsel und Aufbruchsstimmung
Mehrere Parteien gehen mit neuen Listenersten in den Wahlkampf – ein deutliches Zeichen für Erneuerung und Gestaltungslust. Die politischen Mitbewerber haben ihre Teams früh positioniert und setzen auf klare Schwerpunkte: von leistbarem Wohnen über Transparenz bis hin zu Klimaschutz und wirtschaftlicher Entwicklung. Die Bürgerinnen und Bürger können damit aus unterschiedlichen, profilierten Angeboten wählen.
In der speziell für Sankt Georgen angelegten „Wahlkabine“ können Sie nachlesen, welche Themen den Stadtparteien wichtig sind, und wofür sie stehen. Bis auf die SPÖ St. Pölten haben alle Parteien hier bereits ihre Positionen und Vorhaben klargemacht.
Nächste Schritte
20. Oktober: Stadtsenatssitzung zur offiziellen Beschlussfassung des Wahltermins.
25. Jänner 2026: Wahlsonntag – wir entscheiden über die Zusammensetzung des neuen Gemeinderats.
Mit der Festlegung des Termins beginnt für St. Pölten eine kurze, konzentrierte Wahlbewegung, in der hoffentlich interessante Inhalte, der Dialog zwischen den Parteien und Fairness im Vordergrund stehen werden – man darf gespannt sein!
Zur Orientierung auf dieser Seite:
Hier finden Sie alle wichtigen Informationen zur kommenden Gemeinderatswahl in St. Pölten und somit auch in Sankt Georgen am Steinfelde.
Im übergeordneten Menü können Sie unter "Wahlkabine" nachlesen, welche Ideen und Projekte die einzelnen im Stadtsenat vertretenen Parteien zu bestimmten Themen explizit für Sankt Georgen haben.
Sie befinden sich hier im Menüpunkt "Informationen". Hier finden Sie allgemeine Hintergrundinformationen zur Wahl (Termin, Wahllokale etc.)
Über den Menüpunkt "Parteikontakt" finden Sie die Kontaktdaten der Politiker, die direkte Ansprechpartner für uns in Sankt Georgen sind.
Dranbleiben lohnt sich: in dieser Rubrik werden ab jetzt laufend alle Neuigkeiten zur Wahl bekanntgemacht.
Wir haben wichtige Punkte vergessen, oder Sie wollen uns feedback geben?
Dann bitte an office@SanktGeorgen.at schreiben. Wir freuen uns auf Ihre Rückinformationen bzw. Fragen zur Gemeinderatswahl!
Weiterführende Infos zur Gemeinderatswahl:
-
Website der Stadt St. Pölten
-
NÖN Artikel vom 13. Oktober zum Wahltermin
-
Gemeinderatswahl in St. Pölten 2021 (Wikipedia)
-
Gemeinderat St. Pölten - Mitglieder ab 2021 (Zugriff: 2025-05-16)
-
Informationen zur Wahl:
Werden hier angeführt, sobald es offizielle Informationen dazu gibt.

