top of page

Veranstaltungen
Rückblick auf die "Zukunfts.Musik.Jause": Gemeinsam an Projekten für St. Georgen weiterarbeiten
Mitdenken, mitreden, mitgestalten - und vor allem: weiterentwickeln!
Der Verein Zukunft St. Georgen lud am 18. Mai 2025 zur Zukunfts.Musik.Jause in das Volksheim St. Georgen (Griesmaierstraße 3). Zahlreiche Bürger:innen folgten der Einladung, um sich über laufende und geplante Projekte im Stadtteil zu informieren und weitere Ideen für die Zukunft von St. Georgen einzubringen.
Umrahmt von musikalischen Beiträgen von Martin Rotheneder, Gottfried Konlechner, Iman Forghani und Georg Wistuba bot die Veranstaltung nicht nur Raum für Austausch und Beteiligung, sondern auch für gemeinsames Genießen. Eine regionale Jause mit selbstgemachten Aufstrichen sowie ein abwechslungsreiches Kinderprogramm trugen zur angenehmen Atmosphäre bei.
Die Teilnehmenden erhielten Einblicke in aktuelle Projektideen, die das Zusammenleben in St. Georgen betreffen: das Mitfahrbankerl, eine öffentlich zugängliche Bücherzelle, die bereits gegründete Energiegemeinschaft, das geplante Betreubare Wohnen, Angebote zur Herzensbildung für Jugendliche sowie neue Bildungs- und Kulturformate für St. Georgen. Viele dieser Ideen wurden nicht nur vorgestellt, sondern auch bereits konkret weiterentwickelt – gemeinsam mit den Besucher:innen. An interaktiven Mitmachstationen konnten Interessierte weitere Ideen und Anregungen einbringen.
Der Verein unter Obmann Dr. Khashayar Forghani ist Teil des Masterplans der Stadt St. Pölten und wird von der Dorf- und Stadterneuerung Niederösterreich unterstützt. Zielsetzung ist es, durch kleine, umsetzbare Projekte das Miteinander im Stadtteil zu stärken und Menschen über gemeinsame Interessen zusammenzubringen. Mit der Zukunfts.Musik.Jause gelang ein weiterer Schritt in diese Richtung – weg von reinen Ideen hin zu greifbaren Vorhaben, die nun laufend umgesetzt werden.
(Text und Fotos: Zukunft St. Georgen)






bottom of page