S34 Pro und Contra
Aktualisiert: 16. Apr.
Aktualisiert: 18.12.2022
Neuester Beitrag dazu: ein www.puls24.at Beitrag über das Pro und Contra zum Bau der S34. Zu Wort kommen auch einige Betroffene aus St. Georgen.
Update 16. April: Der Beitrag ist leider nicht mehr online - falls ihn jemand an uns schicken kann: office@SanktGeorgen.at
Kommt die S34 in einer Sparvariante?
Klimaschutzministerin Leonore Gewessler lässt den Bau der S34 neu überdenken. Die Traisental-Schnellstraße soll in einer reduzierten Form gebaut werden.
Gewessler meint in einer Pressekonferenz am 01. Dezember 2021 dazu:
„Mehr Straßen bedeutet mehr Autos. Mehr Straßen führt zu mehr Verkehr“.

(c) Asfinag
Nachlese:
https://noe.orf.at/stories/3132380
https://www.openpetition.eu/at/petition/online/stopp-s-34-wir-kaempfen-um-unsere-natur
Im Beitrag der NÖN vom 30.11.2021 ist auch folgende Umfrage der NÖN angeführt, aus der hervorgeht, dass eine klare Mehrheit der Bevölkerung generell gegen den Bau der S34 eintritt.

(c) www.noen.at
*****************************************************************
Weitere Informationen zum Verkehr in Sankt Georgen: Am Bahnhof wurde eine neue Schrankenanlage errichtet, und auch bei der südlichen Ortseinfahrt Richtung Wilhelmsburg wurde groß gebaut. Dort entstand bis September 21 eine Unterführung der ÖBB Bahnstrecke, die mit 6,7 Millionen Euro Projektkosten ohne Zweifel als Großbauprojekt bezeichnet werden kann.
Es darf natürlich auch über die Relation dieser Kosten zur zu erzielenden Wirkung diskutiert werden ...