top of page

2023 tut sich was beim Öffentlichen Verkehr in und um St. Georgen - man darf gespannt sein ...

Beitrag erstellt: 2022-11-11



150 neue S-Bahn-Verbindungen für St. Pölten


Rund 150 neue Zugverbindungen sollen ab Dezember 2023 schrittweise eingesetzt werden.

Auf der Strecke der Traisentalbahn soll es insgesamt 49 neue Zugverbindungen geben. Hier sollen die S54 mit Ziel Hainfeld (Bezirk Lilienfeld) und die S55 mit Ziel Lilienfeld und Schrambach (Bezirk Lilienfeld) verkehren. Zwischen 5.00 und 9.00 Uhr sowie zwischen 13.00 und 20.00 Uhr sind Fahrten im Halbstundentakt und ohne Umstieg geplant. Möglich macht das die Elektrifizierung und Modernisierung mit Inbetriebnahme 2026/27.


https://noe.orf.at/stories/3178384

https://www.niederoesterreichbahnen.at/






ÖBB Haltestelle St. Georgen / Hart geschlossen!


https://kurier.at/chronik/niederoesterreich/sankt-poelten/aus-fuer-oebb-haltestelle-in-st-poelten-sorgt-fuer-grossen-unmut/401814937


Nachhaltigkeit und verkehrsplanerische Weitsicht sind in Frage gestellt:

Sankt Georgen wächst bevölkerungsmäßig rasant, es werden viele neue Wohnungen gebaut, und in direkter Nähe zu einem Großbauprojekt in Sankt Georgen schließt man die ÖBB Haltestelle?

Ganz abgesehen von den vielen Menschen, die jetzt dort schon klimaschutzbewusst die bestehende Haltestelle verwenden.

Sollte es in Anlehnung an eine bekannte Grundsatzerkenntnis aus dem Gesundheitsbereich nicht auch hier heißen: "Make the healthy choice the easy choice!" - sprich: Mehr Haltestellen erleichtern es, den Umstieg auf die Bahn auch wirklich einfach zu machen.


Gibt es sie noch, die politisch Verantwortlichen, denen die Bevölkerung von St. Georgen am Herzen liegt?


445 Ansichten0 Kommentare

Aktuelle Beiträge

Alle ansehen

S34 Pro und Contra

bottom of page