
Marterl und Gedenkstätten

Bild: Alexander Wagner - https://commons.wikimedia.org/w/index.php?curid= Beschreibung Topothek (Dank an Josef Kastner): siehe nachfolgender link

Bildstock aus dem Jahr 1821. Kapelle erbaut 1931. Errichtung Glockenstuhl 1935. Geweiht 1980.

Marterl in der Reith

Marterl mit Franz von Assisi. Unter Pokemon-Spielern bekannt als "Magisches Eck" oder "The sculpture".

Marterl im Mühlgang mit der HL Maria. Errichtet 1911

Marterl in der Ochsenburgerstraße mit dem HL Georg an beiden Seiten.

Johannes Nepomuk - aufgrund seines Todes in der Moldau als Brückenheiliger bekannt. Heiligsprechung 1729. Der Spruch auf der Statue ist lateinisch und bedeutet "Nepomuk, sei im Leben Beschützer und Verteidiger"

Marterl in Steinfeld

Wandkreuz in Steinfeld. Errichtet 2006

Schubertbründl beim Schloss Ochsenburg. Errichtet 1928. Siehe (höre) dazu das an diesem Ort von Schubert komponierte "Am Brunnen vor dem Tore" über nachfolgenden link.

Schubertbründl Nahaufnahme.

Marterl an Kreuzung Burgerfeldstraße / Industriestraße in Wilhelmsburg