
Erneuerbare-Energie-Gemeinschaft Sankt Georgen

Strom lokal erzeugen, gemeinsam nutzen, Kosten sparen:
... das ist das Prinzip einer Erneuerbaren-Energie-Gemeinschaft (EEG).
Haushalte oder Betriebe mit eigener Photovoltaik-Anlage können den selbst produzierten Strom nicht nur für den Eigenverbrauch nutzen, sondern auch mit der Nachbarschaft teilen – ganz im Sinne einer nachhaltigen und unabhängigen Energieversorgung direkt vor Ort.
Die Vorteile:
-
Bis zu 5 Cent Ersparnis pro getauschter Kilowattstunde Strom durch reduzierte Netzkosten und Abgaben.
-
Stabile Preise: 9 ct/kWh für Einspeisende, 11 ct/kWh für Beziehende – unabhängig von Strombörsen.
-
Planbare Kosten durch Orientierung an bekannten Erzeugungskosten.
-
Mitgliedsbeitrag: Nur 18 Euro pro Jahr und Zählpunkt.
Ab sofort ist die Bewerbung für die neu gegründete EEG Sankt Georgen am Steinfelde möglich. Interessierte finden alle Informationen und den Bewerbungslink unter:
www.st-poelten.at/energieregion
Bestehende Stromverträge bleiben unverändert – ebenso wie Stromabnahmeverträge bei Eigenproduktion. Es wird lediglich vorrangig Strom innerhalb der EEG genutzt.
Seit 1. Mai 2025 wird bereits Strom innerhalb der EEG getauscht.
An welchem Umspannwerk man hängt, kann man aus nachfolgender interaktiven Karte
(Sankt Georgen = roter Bereich) ablesen:
Weitere Informationen
Mehr über das Konzept der Erneuerbaren-Energie-Gemeinschaften finden Sie unter
energiegemeinschaften.gv.at/faqs
EEG Sankt Georgen am Steinfelde
Kontakt: info@eeg-sanktgeorgen.at
web: www.SanktGeorgen.at/energie
Beitritt unter: eeg-sanktgeorgen.at
